- resent
- transitive verbübel nehmen
she resented his success — sie missgönnte ihm seinen Erfolg
she resented his having won — sie ärgerte sich darüber, dass er gewonnen hatte
* * *[ri'zent]verb(to feel annoyed about (something) because one thinks it is unfair, insulting etc: I resent his interference in my affairs.) übelnehmen- academic.ru/61731/resentful">resentful- resentfully
- resentfulness
- resentment* * *re·sent[rɪˈzent]vt▪ to \resent sb/sth sich akk [sehr] über jdn/etw ärgern▪ to \resent sb's doing sth jdm übelnehmen [o verübeln], dass jd etw tut* * *[rɪ'zent]vtremarks, behaviour übel nehmen, sich ärgern über (+acc); person ein Ressentiment haben gegenhe resented her for the rest of his life —
he resented my having or me for having got the job — er nahm es mir übel, dass ich die Stelle bekommen hatte
he resented the fact that ... — er ärgerte sich darüber, dass ...
they resented the way in which ... — sie ärgerten sich darüber, wie ... or auf welche Art und Weise ...
to resent sb's success — jdm seinen Erfolg missgönnen
I resent that — das gefällt mir nicht
he may resent my or me being here — es könnte ihn ärgern, dass ich hier bin
* * *resent [rıˈzent] v/t übel nehmen, verübeln, sich ärgern über (akk):resent having to do sth sich darüber ärgern, etwas tun zu müssen* * *transitive verbübel nehmenshe resented his success — sie missgönnte ihm seinen Erfolg
she resented his having won — sie ärgerte sich darüber, dass er gewonnen hatte
* * *v.verübeln v.übelnehmen v.
English-german dictionary. 2013.